Erziehungsberatung
Neue Perspektiven entwickeln und passende Lösungen finden für Ihre Erziehungsfragen.
Jeder Familienalltag bringt vielfältige Herausforderungen mit sich. Manchmal wachsen die Sorgen über den Kopf: Konflikte spitzen sich zu, Unsicherheiten in der Erziehung belasten oder die Entwicklung Ihres Kindes beschäftigt Sie.
Wir unterstützen Sie als Eltern oder Bezugspersonen dabei, die Situationen zu verstehen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam passende Lösungen zu finden. Schon nach wenigen Gesprächen gelingt es Eltern eine spürbare Veränderung im Erziehungsalltag zu erreichen.
Ziel ist es, Sie als Erziehungsperson in Ihrer Rolle zu stärken und Wege zu finden, die das Zusammenleben erleichtern.
Häufige Themen in der Erziehungsberatung
- Ihr Kind zeigt auffälliges Verhalten – Rückzug, Lügen, Wutausbrüche, Ängste, Verweigerung usw.
- Altersgemässe Regeln: Wie setze ich sinnvoll Grenzen?
- Erschöpfung oder Gefühle von Hilflosigkeit als Mutter oder Vater
- Konflikte in der Familie oder ständiger Streit zwischen Geschwistern
- Uneinigkeit zwischen den Eltern in Erziehungsfragen
- Fragen rund um Pubertät, Medienkonsum, Taschengeld oder Lehrstellensuche
Ablauf und Kontakt
Jede Familie kennt schwierige Phasen: Konflikte, Überforderung, Verhaltensauffälligkeiten oder einfach das Gefühl, nicht mehr weiterzuwissen. Unsere Erziehungsberatung richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich Unterstützung wünschen.
Wir hören zu, ordnen mit Ihnen die Situation ein und suchen gemeinsam nach gangbaren Wegen im Familienalltag.
Gut zu wissen – auf einen Blick
Wo?
Für wen?
Dauer
Kosten
Vertraulich und unabhängig
Fachpersonen mit Erfahrung
Ihre Ansprechpersonen
St. Gallen



Sargans


