Für Eltern und Familien

Für Fachpersonen

Sich engagieren

Über uns

Alle Angebote
Für Jugendliche
Aktuelles

Spenden

Ihr finanzieller Beitrag schafft bessere Chancen für Kinder und Familien.

Ihre Unterstützung kommt an – die Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen verfügt über das Zewo-Gütesiegel und setzt sich wirkungsvoll und effizient dort ein, wo Bedarf ist: Alle Erträge, Spenden oder Vermächtnisse setzen wir ein zur vielfältigen Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien.

Da nicht alle unsere Angebote kostendeckend geführt werden können, sind wir dankbar um jeden finanziellen Beitrag – herzlichen Dank.

Spende via TWINT

Mit TWINT, der Bezahl-App der Schweiz, können Sie Ihre Spende bequem und sicher mit dem Smartphone überweisen. Öffnen Sie dazu Ihre Twint-App und scannen Sie den QR-Code. Bestätigen Sie danach den Betrag und die Spende. Bei Spenden mit TWINT fällt eine Transaktionsgebühr von 2.5% an, die von der Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen bezahlt wird.

Spende via Banküberweisung (QR-Einzahlungsschein)

Sie können Ihre Spende auch auf unser Postkonto überweisen. Bitte geben Sie im Betreff an, wenn Sie für einen bestimmten Zweck spenden möchten. Zahlen Sie via QR-Code in Ihrer E-Banking-App oder nutzen Sie die Konto-Angaben.

Weitere Spendenmöglichkeiten

Ob Geburtstag, Jubiläum oder Hochzeit: Verzichten Sie auf Geschenke und laden Sie Ihre Gäste ein, stattdessen die Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen mit einer Spende zu unterstützen.

Mit einer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendhilfe in Ihrem Testament können Sie über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken. Ihr Vermächtnis unterstützt Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.

Mit einer monatlichen oder jährlichen Spende unterstützen Sie die Kinder- und Jugendhilfe dauerhaft. Damit leisten Sie einen verlässlichen Beitrag für Kinder und Jugendliche in herausfordernden Situationen.

Anstelle von Blumen und Kränzen kann im Gedenken an eine verstorbene Person ein Spendenaufruf zugunsten der Kinder- und Jugendhilfe erfolgen. So wird aus dem Abschied ein Zeichen der Hoffnung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien.

Eine Spende an die Kinder- und Jugendhilfe eignet sich auch als Geschenk – ob als Zeichen der Wertschätzung, als Dankeschön oder ohne besonderen Anlass.

Ihre Ansprechpersonen

St. Gallen

Tobias Imbach

Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising

t.imbach@kjh.ch

Miriam De Marco

Finanzen, Personal, Administration

m.demarco@kjh.ch

Eliane Keller

Finanzen, Personal, Administration

e.keller@kjh.ch

Sargans

Rahel Hofer

Stellenleiterin, Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung, wellcome

r.hofer@kjh.ch

Marlies Frick

Finanzen, Administration

m.frick@kjh.ch