Für Eltern und Familien

Für Fachpersonen

Sich engagieren

Über uns

Alle Angebote
Für Jugendliche
Aktuelles

Abklärungs- und Sozialberichte

Klärung ermöglichen, Eltern stärken – zum Wohl der Kinder

Abklärungen als Grundlage für Entscheidungen

Wenn unklar ist, ob das Kindeswohl in einer Familie gewährleistet ist, braucht es eine sorgfältige Einschätzung. Besonders in Trennungs- und Scheidungssituationen stellen sich Fragen zur elterlichen Obhut und Betreuung des Kindes. Bein solchen Fragestellungen erstellen wir im Auftrag von Behörden oder Gerichten fundierte Abklärungs- und Sozialberichte, die als Entscheidungsgrundlage dienen.

Unsere Berichte basieren auf Gesprächen mit Eltern, Kindern und relevanten Bezugspersonen, sowie auf Hausbesuchen und der Auseinandersetzung mit dem bisher gelebten Familienalltag. Je nach Fragestellung geht es um die Erziehungsfähigkeit, den Unterstützungsbedarf oder den passenden Lebensort für das Kind.

Vorgehen

Sie besprechen mit uns Ihr Anliegen. Nach Auftragserteilung führen wir Gespräche mit den Eltern und engsten Bezugspersonen des Kindes, klären Ressourcen des Familiensystems und die Situation vor Ort. Ziel ist eine klare, sachlich begründete Einschätzung als Grundlage für behördliche Entscheide.

Gut zu wissen – auf einen Blick

Wo? 


Kosten

Fachpersonen

Ihre Ansprechpersonen

St. Gallen

Jana Schmidli

Geschäftsleitung, Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung

j.schmidli@kjh.ch

Monique Haller

Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung

m.haller@kjh.ch

Patrizia Sutter

Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung, wellcome

p.sutter@kjh.ch

Sargans

Rahel Hofer

Stellenleiterin, Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung, wellcome

r.hofer@kjh.ch

Andrea Marthy-Mulle

Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung

a.marthy@kjh.ch

Anita Pfister

Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung

a.pfister@kjh.ch