wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
Mit Ihrem Engagement entlasten Sie Eltern mit einem Baby und schenken wertvolle Ruhe und Sicherheit.
Die ersten Monate nach der Geburt sind intensiv. Manche Familien haben wenig oder keine Unterstützung im Alltag und sind dankbar für eine helfende Hand oder eine Person, mit der sie sich austauschen können. Als freiwillige Mitarbeitende bei wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt tragen Sie dazu bei, Eltern mit einem Baby im ersten Lebensjahr praktisch zu entlasten und ihnen wertvolle Ruhe und Sicherheit zu schenken.
So funktioniert’s
- Einsatz: Ein- bis zweimal pro Woche, je zwei bis drei Stunden
- Dauer: Sie begleiten Familien für einige Wochen oder Monate nach der Geburt des Kindes
- Begleitung: Unsere wellcome-Koordinatorin führt Sie sorgfältig ein und begleitet Sie während Ihres Einsatzes.
Ihre Aufgaben:
- Beim Baby sein, während sich die Mutter erholt.
- Betreuen von Geschwisterkindern
- Sie begleiten die Familie zu Terminen, z. B. beim Kinderarzt
- Zuhören, entlasten, einfach da sein
Kurz gesagt: Als freiwillige Mitarbeitende unterstützen Sie Familien genau so, wie es sonst Familie, Freunde oder Nachbarn tun würden – und schaffen Entlastung im Alltag.
Sie bringen mit:
- Freude am Umgang mit Kindern
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Sensibilität für die Bedürfnisse von Familien
- Motivation für eine sinnvolle Aufgabe mit direkter Wirkung.
Wir bieten Ihnen:
- Umfassende Einführung und persönliche Begleitung
- Austausch mit engagierten wellcome-Freiwilligen in der Region
- Regelmässige Treffen und Fortbildungen
- Versicherungsschutz und Vergütung von Fahrkosten
Möchten Sie sich für wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt engagieren? Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Ihre Ansprechpersonen
St. Gallen

Sargans

Eine Erfolgsgeschichte seit 2002
Das Angebot wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt entstand 2002 in Hamburg nach einer Idee von Rose Volz-Schmidt. Heute gibt es bereits rund 250 Standorte, davon drei in der Schweiz, die Familien im ersten Lebensjahr mit Baby unterstützen.
Schirmherrschaften
In Deutschland steht wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt unter der Schirmherrschaft von Lisa Paus, Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.
Im Kanton St. Gallen ist Regierungsrätin Laura Bucher Botschafterin von wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt.
Ein neugeborenes Kind ist ein Wunder und eine riesige Freude. Als Mutter habe ich aber gemerkt, dass die erste Zeit nach der Geburt auch für gut vorbereitete Familien turbulent und schwierig sein kann – gerade weil unsere Gesellschaft zwar das Ideal glücklicher Familien zelebriert, die Betroffenen aber bei Alltagsproblemen oft alleine sind. Hier setzt die Unterstützung von wellcome an und es braucht oft gar nicht viel: Einige Stunden persönliche Hilfe für eine kleine Ruhepause oder ein Gespräch mit jemandem, der es nicht immer besser weiss.
Das Angebot wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt trägt dazu bei, dass junge Familien die vielen neuen Herausforderungen gut meistern können. Es ist damit ein wichtiges Element der Frühen Förderung, erhöht die Chancengerechtigkeit und kann dazu beitragen, dass die Eltern eine Aufteilung von Beruf und Betreuungsarbeit finden, die wirklich für beide passt. Das alles ist wichtig für unseren Kanton. Gerne trete ich daher als Botschafterin für wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt auf.
Laura Bucher, Regierungsrätin des Kantons St. Gallen